Angaben zu unserer Ortsgruppe

Der Vorstand der Ortsgruppe stellt sich wie folgt zusammen:
Obmann:  Organisationsreferent, Reisen, Schriftführer -StV.
Kons. Herrnbauer Josef
Arnreit 34, 4122 Arnreit    Tel.: 0664 / 739 10 633   Mail: josef.herrnbauer@~@gmail.com  
E-Obmann:
Ing. Gahleitner Willibald, Oberfeuchtenbach 6
Tel.: 07282 / 56338 Mob. 0650 / 505 1355      Mail: 
willigahleitner@hotmail.com
Obmann StV:+Referate Kultur und Bildung, EDV-Trainerin
SR Azesberger Veronika, Arnreit 46  4122 Arnreit 
Tel.: +43 (688) 815 20 03  Mail: 
v.azesberger@~@eduhi.at 
Kassierin: kooptiert am 14.11.2023
Gierlinger Monika Hölling 15 4122 Arnreit
Tel.: +43 (676) 344 58 72  Mail: 
monika.gierlinger@~@aon.at
Kassier: Funktion seit 06.Februar 2016 ausgeübt und am 14.11. 2023 an Monika Gierlinger übergeben
Lang Franz,  Schörsching 6 4122 Arnreit
Tel.: +43 (664) 51 77 836 
Sozialreferentin / Kassierin StV.
Herrnbauer Helga, Arnreit 34 4122 Arnreit
Tel.: +43 (677) 611 217 45   Mail: 
helga.herrnbauer@~@gmail.com 
Schriftführer:  Presse, Homepage, Ortsberichte
Mugrauer Leopold, Liebenstein 4  4122 Arnreit
Mob.: +43 (664 ) 54 54 214   Mail: 
mugrauer@~@ronet.at 
Rechnungsprüfung:
Leitner Christine, Wippling 18 4122 Arnreit
Tel.: +43 (664)34 34 734   Mail: 
christl150259@~@gmail.com 
Peherstorfer Franz, Daim 22 4122 Arnreit
Tel.:+43 (664) 601 657 983   Mail: franz.peherstorfer1@~@energieag.at
 

Unsere Ortsgruppe zählt zur Zeit 170 Mitglieder.
Davon sind 117 Stammmitglieder und 53 Familienmitglieder.

Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt ab Jänner 2025
für Stammmitglieder € 30,00 und € 22,00 für Familienmitglieder .

Gymnastik im Rahmen der TSU: Herta Neissl, jeden Mittwoch um 17:00 Uhr im Turnsaal Arnreit.
Wandern:  Brigitte Flandorfer und Maria Theresia Hartl, jeden 1. Donnerstag im Monat.
Wanderrouten unter Wandern auf unserer Seite.
Radfahren: Johann Wögerbauer, jeden 2. Dienstag im Monat.
Programm auf unserer Seite.
Stock - und Kegelsport:  August Schaubmaier
Stocksport: jeden Dienstag um 13:30 Uhr in der Asphaltstockhalle Arnreit,
Kegelsport: jeden letzten Donnerstag im Monat um 16:00 Uhr bei der Wirtin z' Arnreiz.
Seniorenfrühstück: jeden 2. Donnerstag im Monat um 08:00 Uhr im GH Stöbich Etzerreit, Termine unter Seniorenfrühstück auf unserer Seite.
 03. März 2025 Faschingskränzchen: am Faschingmontag um 14:00 Uhr im GH Stöbich Etzerreit
Montag 24. März 2025 Besichtigung und Führung, Pralinenwelt Wenschitz Allhaming,
Donnerstag, 15.Mai 2025, Muttertags - Wallfahrt  Stift Wilhering mit Herrn Pfarrer Paulus
Termin ist fixiert.
Dienstag 03. Juni 2025, Landesgartenschau Schärding,  
Sonntag, 03. August 2025, Frühschoppen im Stoalus
Di. 09. September bis Do. 11. September 2025
3 - Tagesausflug in den Bayerischen Wald:
das Hotel ist reserviert und ich ersuche euch, diesen Termin bereits jetzt vorzumerken.
Mittwoch 08. Oktober 2025, Bio - Wurst - Erlebnis Sonnberg / Unterweissenbach, 

Es werden auch noch weitere Tages- bzw. Halbtagesausflüge angeboten.

 

Aktivitäten:
Wandern, Gymnastik, Nordic - Walking, Radfahren, Kegeln, Stockssport, Schwimmen und Geselligkeit (Seniorenfrühstück)
Handy - Kurse, SelbA - (Selbständig und Aktiv) - Training mit Elfriede Hackl, (Termine und Ort werden rechtzeitig bekanntgegeben). Alles unter "Veranstaltungen" auf der Homepage zu finden.
Halbtags, Ganztags und Mehrtagefahrten.
Jede und Jeder, ist bei uns herzlich "Willkommen"

Seniorenturnen /Seniorengymnastik 50+: Nordic Walking
Neißl Herta, Arnreit 38    Tel.:0664 / 46 36 403 Mail: herta.neissl@~@aon.at 
Wandern:
Flandorfer Brigitte, Daim 23 4122 Arnreit
Tel.: +43 (664)873 73 70 E-Mail: 
brigitte.flandorfer@~@gmx.at 
Hartl Maria Theresia, Hölling 18 4122 Arnreit
Tel.:+43 (664) 230 51 58 E-Mail: 
hartlresi@~@gmx.at 
Radsport:
Wögerbauer Johann, Arnreit 35 4122 Arnreit
Tel.: +43 (664) 735546 59 E-Mail: 
johann.woegerbauer@~@aon.at 
Kegeln & Stocksport:
Schaubmaier August, Moosham 9 4122 Arnreit
Tel.: +43 (660) 23 00 512 E-Mail: 
august.schaubmaier@~@gmx.at  

Sprengelbetreuer:
Breuer Margarete, Etzerreit 15         07282 / 7124
Eder Veronika Rosa, Humenberg 5  07282 / 7280
Gierlinger Monika, Hölling 15            07282 / 7022   
Götzendorfer Leopoldine, Arnreit 28
Kluknavsky Anna Elisabeth, Wippling 15  +43 (664) 149 366
Lang Maria, Schörsching 6                07282 / 7261
Mühleder Maria, Högling 3                07282 / 7111  
Nigl Berta, Gerberweg 6   4150 Rohrbach  - Berg   07289 / 50478 od. 0664 / 791 82 49
Pachner Ilse Maria, Daim 26             07282 / 7097
Kaltenberger Maria, Stierberg 15    +43 (676) 501 86 46


 

Zu unserer Gemeinde:         Zur Gemeinde - Homepage:
Seehöhe: 601 m / 604m (lt. DORIS)
Fläche: 20,33 km²  Einwohner: 1195 Stand 27.03. 2023,  Betriebe: 16
Katastralgemeinden:
Arnreit und Untergahleiten
Ortschaften:
Arnreit, Daim, Eckersberg, Getzing, Högling, Hölling, Humenberg, Katzenbach, Liebenstein, Partenreit,
Schönberg, Schörsching, Stierberg, Etzerreit, Hengstschlag, Moosham, Untergahleiten und Wippling.
Ehrennadelträger der Gemeinde Arnreit:
*Gahleitner Augustin, Arnreit 7
* Gahleitner Nobert, Liebenstein 11
* Hartl Josef, Hölling 20
*Konsulent Herrnbauer Josef, Arnreit 34
* Kneidinger Alois, Katzenbach 4
*Neumüller Adolf , Etzerreit 1
Ehrenringträger der Gemeinde Arnreit:
*OSR Azesberger, Rupert Arnreit 46
*SR Azesberger Veronika,  Arnreit 46
*Konsulent Herrnbauer Josef, Arnreit 34
* Koblmüller Alois, Humenberg 15
* Lindorfer Nikolaus , Wippling 10

Mehr zur Gemeinde Arnreit gibt es auf der Gemeindehomepage unter: Zahlen und Fakten!

 

Augustausfahrt der SB - Radgruppe Arnreit 13.08. 2024

Die Radgruppe des Seniorenbundes OG Arnreit besuchte auch heuer wieder im Rahmen der Augustausfahrt, Ihre Sport und Fitnesstrainerin Herta Neißl im Freibad Kirchberg. Herta überraschte uns mit einem Bauernkrapfen, der bei einem Kaffe genüsslich verspeist wurde.

Bericht und Bild v. Hans Wögerbauer

Frühschoppen am 4. August 2024 im "Stoalus" Hölling

Bei idealem Wetter wurde um 09:30 Uhr die Feldmesse und im Anschluss der Frühschoppen im Stoalus beim Schilift in Arnreit abgehalten. Zu unserer Freude durften wir viele Besucher willkommen heißen, darunter Frau LAbg. Gertrud Scheiblberger und viele Mitglieder von Nachbarortsgruppen. Musikalisch wurde die hl. Messe und der Frühschoppen von den Arnreiter Dorfmusikanten umrahmt. Bei Hendl, Bratwürstel, Schopf und einer großen Auswahl von Mehlspeisen - die von unseren Seniorenbund-Frauen gebacken wurden, konnten sich die Besucher von den Köstlichkeiten überzeugen.
Ein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern sowie  der Familie Hartl, die uns die Räumlichkeiten wieder zur Verfügung gestellt haben.

Bezirks Radtag in Sarleinsbach 19. Juli 2024

Auch die Radler unserer Ortsgruppe haben am Bezirksradtag der Senioren in Sarleinsbach teilgenommen. Zum Aufwärmen wurde die Anreise natürlich per Rad in Angriff genommen.
Unter dem Motto: Zum Radtag kommt man natürlich per Rad zum Start (Sportplatz Sarleinsbach).
Nach einer Zwischenpause in der Labstation bei unserem BO ÖR Leopold Wipplinger in Streinesberg wurde der Rest der 33 km langen und 580 hm Rundfahrt im Stocksportzentrum beendet.
Nach einer Stärkung wurde dann die Heimreise mit dem Rad im wahrsten Sinn des Wortes "angetreten".

Bezirkswandertag Aigen - Schlägl 21. 06. 2024

Teilnehmer unserer Ortsgruppe am Bezirkswandertag am  21. Juni 2024 in Aigen - Schlägl.

Betriebsbesichtigung Fa. Loxone in Kollerschlag

Programm:

09:00 Uhr Abfahrt in Arnreit, Raika
10:00 Uhr Betriebsbesichtigung  „Loxone“ in Kollerschlag
12:00 Uhr Mittagessen im Landgasthof Grenzlos in Kollerschlag

Ankunft in Arnreit um ca. 15:30 Uhr

Kosten:
Führung Loxone pro Person € 15,--
Bus und Trinkgeld pro Person € 10,--
Die Gesamtkosten von € 25,-- werden bei der Abfahrt kassiert.

Geburtstage unserer Mitglieder im Monat April

FrauGahleitner Erna88 Jahre
HerrAzesbergerRupert68 Jahre
HerrRothbauerAdolf84 Jahre
HerrEnglederJosef69 Jahre
FrauAndexlingerHelga64 Jahre
FrauSchaubmaierGabriele61 Jahre
FrauBreuerMargarete68 Jahre
FrauSeltenhoferTheresia71 Jahre
FrauGierlingerGertrud62 Jahre
herrWalchshoferWalter63 Jahre
HerrThallerHermann66 Jahre
FrauAzesbergerMaria81 Jahre
HerrGahleitnerNorbert84 Jahre
HerrPeherstorferFranz68 Jahre

 

Geburtstage unserer Mitglieder im Monat März

HerrWurmHans Peter66 Jahre
FrauZoidlAnna62 Jahre
HerrFurtmüllerJosef67 Jahre
FrauLacknerIrmgard76 Jahre
HerrLindorferJohann72 Jahre
HerrReiterJohann67 Jahre
HerrSteiningerLudwig87 Jahre
FrauSchweidlerMaria72 Jahre
HerrArnreiterHeinrich84 Jahre
HerrGötzendorferRudolf68 Jahre
HerrSeltenhoferErich68 Jahre
HerrGirlinger Mag.Helmut74 Jahre
Frau LindorferElisabeth64 Jahre

 

Jänner:   
FrauBäckMaria85 Jahre
Frau GötzendorferSilvia Maria60 Jahre
FrauSchürzElfriede65 Jahre
Februar:   
HerrLindorferNikolaus70 Jahre
FrauAzesbergerMaria70 Jahre
März:   
HerrGahleitner Ing.Willibald85 Jahre
HerrStoiberAdolf85 Jahre
April:   
HerrSeltenhoferMartin75 Jahre
HerrEderEwald75 Jahre
FrauLindorferHermine65 Jahre
HerrNiglRoman75 Jahre
HerrSchaubmaierAugust65 Jahre
HerrSchweidlerWalter75 Jahre
HerrPachnerEwald70 Jahre
HerrRammelmüllerJosef70 Jahre
FrauThallerBerta90 Jahre
Mai:   

 

 2025  
Do13. Februar 20258:00 UhrGH Stöbich
Do13. März 20258:00 UhrGH Stöbich
Do10. April 20258:00 UhrGH Stöbich
Do08. Mai 20258:00 UhrGH Stöbich

 

Winterwanderung beim Wintersporttag am Hochficht.

7 Mitglieder unserer Ortsgruppe haben daran teilgenommen.

v.l.n.r.: Ilse Maria Pachner, Anna Elisabeth Kluknavsky,
Elfriede Schürz, Margarete Breuer, Herta Neißl, Monika Gierlinger,
Maria Theresia Hartl.
Ausgehend von der Skiarena Hochficht, Start: 09.30 Uhr.
Länge: 5,6 km, Höhenmeter bergauf: 130,
Höhenmeter bergab: 140, Dauer der Wanderung: ca. 2 Stunden.

Vorstandsmitglieder unserer Ortsgruppe seit 31. März 2022

hi.v.l.n.r.:   Franz Lang, BO ÖR Leopold Wipplinger, Monika Gierlinger, OG Obmann Kons. Josef Herrnbauer, Veronika Azesberger,
                  Brigitte Flandorfer, Helga Herrnbauer, Maria Theresia Hartl

vo.v.l.n.r.: Leopold Mugrauer, Herta Neißl, Christine Leitner, Franz Peherstorfer